Kurs | Montag bis Freitag, 1. bis 5. August |
---|---|
Teilnahmegebühr | 160 Euro, dazu kommen Materialkosten von etwa 40 Euro |
Anmeldung | bis spätestens 11. Juli bei Eberhard Wünnenberg E-Mail: e.wuennenberg50@googlemail.com Telefon: 07471 15756 |
Drucken – spätestens seit Albrecht Dürer sind Künstler und Betrachter fasziniert vom Druck, von der „Schwarzen Kunst“, diesem Spiel zwischen Original und Vervielfältigung, Zufall und Berechnung.
In einer vom Kunstverein Hechingen organisierten Kurswoche vom 1. bis 5. August stellt der Künstler Andreas Chr. Beck in einem Seminar in der Kunstvereins-Galerie Weißes Häusle Drucktechniken vor, und er begleitet die Teilnehmer bei der Anwendung der Drucktechniken. Auf dem Programm stehen klassischer und moderner Hochdruck mit Holz, Linol sowie mit Schaumstoffen und Silikonen, aber auch Material- und Montagedruck. Gedruckt wird mit der Presse, aber auch mit Hand und Fuß. Das Weiße Häusle liegt im Hechinger Fürstengarten. Es wird in und um das Gebäude herum gearbeitet. Individuelle Themenfindung und auch Präsentation von Arbeiten werden im Programm angesprochen, der Fokus liegt jedoch auf dem praktischen Arbeiten und dem Experiment mit neuen Techniken.
Andreas Chr. Beck hat von 2007 bis 2014 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Ungarischen Universität der Bildenden Künste (MKE) studiert und sich intensiv mit dem Druck beschäftigt. Derzeit lebt und arbeitet der Künstler in Stuttgart.